News

  1. October 09, 2025

    Segel setzen für die Hochsee

    Der Hochseeausweis ist der offizielle schweizerische Befähigungsausweis zum Führen von Booten auf dem Meer. Es gibt ihn in zwei Varianten. Eine für Segelboote und eine für Motorboote. Er berechtigt dazu, Boote weltweit auf hoher See zu führen und stellt sicher, dass der Inhaber über das notwendige theoretische und praktische Wissen für Navigation, Sicherheit und Seemannschaft verfügt.
    Weiterlesen
  2. October 08, 2025

    So winterst du dein Boot optimal ein

    Der Herbst zieht ins Land, die Tage werden kürzer und die Temperaturen sinken, höchste Zeit das Boot auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Wer sein Boot richtig einwintert, schützt nicht nur Technik und Material, sondern verlängert auch dessen Lebensdauer erheblich. In diesem Artikel geben wir einen Überblick über die wichtigsten Massnahmen zur Wintervorbereitung und zeigen auf, wie sich die ruhigere Zeit optimal für theoretische Weiterbildung nutzen lässt.
    Weiterlesen
  3. September 18, 2025

    Segelparadies Kanarische Inseln

    Die Kanarischen Inseln bieten nicht nur ganzjährig traumhafte Temperaturen, sondern auch ein ideales Segelrevier mit abwechslungsreichen Routen, zuverlässigen Passatwinden und modernen Häfen. Vulkanlandschaften, goldene Strände und charmante Inselstädte machen jeden Törn zu einem besonderen Erlebnis. Wer hier segelt, erlebt nicht nur eine Reise, sondern eine Auszeit vom Alltag. Die Kombination aus maritimer Freiheit, landschaftlicher Vielfalt und angenehmem Klima ist einzigartig und macht das Archipel zu einem Sehnsuchtsort für Segelbegeisterte.
    Weiterlesen
  4. September 12, 2025

    Fit für die Schleuse mit dem UBI-Funkzeugnis

    Wer auf dem Rhein unterwegs ist, kommt früher oder später mit dem Thema Binnenfunk in Berührung. Besonders auf schiffbaren Flüssen mit Schleusen, starkem Verkehrsaufkommen und hohem Anteil an Berufsschifffahrt ist er nicht nur ein praktisches Hilfsmittel, sondern auch ein essenzieller Bestandteil der sicheren Navigation.
    Weiterlesen
  5. September 11, 2025

    Sicher kommunizieren auf dem Meer mit SRC und LRC

    Wer sich mit dem Motorboot oder Segelboot auf das Meer wagt, muss mehr als nur navigieren können. Eine der wichtigsten Fähigkeiten ist die sichere Kommunikation auf See. Genau hier kommt der Seefunk ins Spiel – genauer gesagt: das Short Range Certificate (SRC) und das Long Range Certificate (LRC). Beide Funkzeugnisse sind nicht nur international anerkannt, sondern oft auch gesetzlich vorgeschrieben. Besonders für Inhaber des Küstenscheins ist der Seefunk kein „Nice-to-have“, sondern ein essenzielles Werkzeug für Sicherheit, Navigation und Notfallmanagement.
    Weiterlesen
  6. August 29, 2025

    Maritimes Flair jetzt im BOATDRIVER-Shop

    Einrichtung mit maritimer Note? Ab sofort bietet der BOATDRIVER-Shop ausgewählte Produkte mit nautischem Charakter – ideal für alle, die das Meer lieben. Mit stilvollen Accessoires und origineller Deko zieht echtes Hafenflair in die Produktwelt von BOATDRIVER ein. Ergänzt wird das Sortiment durch funktionale Stücke mit Geschichte, die jeden Raum in eine kleine Kapitänskajüte verwandeln.
    Weiterlesen
  7. August 28, 2025

    Top Bewertungen von unseren zufriedenen Kunden

    Mit einem herausragenden Trustpilot‑Score von 4,6 / 5 Sternen bei über 450 Bewertungen punktet BOATDRIVER eindeutig mit hoher Nutzerfreundlichkeit, fundierten Lerninhalten und einem exzellenten Kundenservice. Die stetig wachsende Zahl zufriedener Absolventinnen und Absolventen zeigt: Wer sich mit BOATDRIVER vorbereitet, hat beste Chancen, die Bootsprüfung nicht nur zu bestehen, sondern dies mit einem sicheren Gefühl und fundiertem Wissen zu tun.
    Weiterlesen
  8. August 27, 2025

    Wetterkunde für Segler, mit Know-how sicher auf See

    Ob ambitionierter Segeltörn oder entspannter Ausflug mit dem Motorboot – auf dem Wasser entscheidet das Wetter massgeblich über Sicherheit, Komfort und Kursführung. Wind, Wellen, Strömungen und Sichtverhältnisse können sich innerhalb kürzester Zeit drastisch ändern. Für Skipper und ihre Crew bedeutet das: Wer Wetterlagen versteht und frühzeitig erkennt, kann schnell reagieren und das Risiko minimieren. Meteorologisches Basiswissen ist daher kein Luxus, sondern ein Muss – auf Binnengewässern ebenso wie auf See.
    Weiterlesen
  9. August 08, 2025

    Theorie Kat. A/D, neues Fragenupdate ab sofort online

    Wer sich auf die Theorieprüfung für die Bootsfahrkategorien A (Motorboote) oder D (Segelboote) vorbereitet, kann ab sofort mit der aktuellsten offiziellen Fragenfassung des VKS lernen. BOATDRIVER hat die Fragen und Antworten in allen vier Sprachversionen, Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch, entsprechend dem aktuellen und offiziellen VKS-Fragenkatalogs in den Onlinekurs integriert. Damit ist der Onlinekurs auf dem Stand.
    Weiterlesen
  10. August 08, 2025

    Maritime Schönheiten für jeden Monat

    Mit den Delius Klasing Kalendern 2026 hält maritimes Flair Einzug in jedes Zuhause. Ob Segelklassiker, Regatta-Action oder nostalgische Schiffsplakate – die Kollektion bietet für jeden Wassersportfan den passenden Jahresbegleiter und bringt das Lebensgefühl von Freiheit und Meer direkt an die Wand. Monat für Monat laden sie dazu ein, in die Welt des Wassersports einzutauchen und die Faszination der See hautnah zu erleben.
    Weiterlesen
Posts loader