Seefunk SRC neu mit Onlinekurs lernen
- 06.01.2021
Grenzen überschreiten und die Welt immer wieder neu entdecken. Seefahrer denken so, seitdem es die Seefahrt gibt – dieses Motto teilt Cassens & Plath bereits seit 1902. Wir sind stolz, dir die edlen Produkte von Cassens & Plath neu in unserem Online-Shop anzubieten.
Beglücke deine Liebsten mit einem Geschenkgutschein für alles was ein Skipper-Herz begehrt. Wähle den gewünschten Gutschein in unserem Online-Shop aus und wir senden ihn per E-Mail zu. Der Gutschein kann für alle Produkte im Online-Shop eingelöst werden.
Makellos, unkompliziert, praktisch – Wer den ganzen Tag auf dem Wasser verbringt, braucht ein Werkzeug mit genau diesen Eigenschaften. Deshalb hat VICTORINOX das kompakte Skipper PRO entwickelt, welches die Fähigkeiten einer ganzen Segel-Crew in einem handlichen Werkzeug vereint.
Krise als Chance
Die Digitalisierung wird Schub gewinnen, vor allem im E-Learning-Bereich. Nicht nur in Schulen sondern auch bei Tätigkeiten in der Freizeit. Eine riesengrosse Chance für uns BoatDriver - davon wollen wir für dich profitieren: entdecke unsere neuen E-Learnings – topaktuell auch für den Seefunk SRC. Für alle Skipper und vor allem für die, die es gerne werden möchten.
Wer auf dem Meer ein Motorboot oder ein Segelschiff führen möchte, für den reicht der schweizerische Binnenausweis für Motorboot Kategorie A oder Segelschiff Kategorie D nicht aus. Es wird mindestens ein Küstenschein verlangt.
Da in der Schweiz kein Küstenschein existiert, kann der deutsche Sportbootführerschein mit dem Geltungsbereich Seeschifffahrtsstrassen, kurz SBF-See, erworben werden.
Der SBF-See ist unabhängig von der Grösse, Gewicht und Motorisierung und gilt für Motor- und Segelschiffe wie auch für Wassermotorräder (z.B. Jet-Ski).
Du möchtest schon lange unbeschwerte Ferien auf den Flüssen und Kanälen Europas verbringen? Damit du diese auch wirklich geniessen kannst, bietet der Schleusenverein im April einen Kurs unter dem Namen «Sicheres Fahren mit einem Hausboot» an.
BoatDriver setzt neuestens auf eine persönlichere Bedienung. Daher erlauben wir uns, Dich zu duzen.
Wir hoffen, das ist OK für Dich!
Die Bootsfahrschulen haben sich den Saisonstart etwas anders vorgestellt. Aufgrund der bestehenden Coronavirus-Pandemie in der Schweiz ist es Bootsfahrschulen per 16. März 2020 untersagt Fahrschulunterricht zu erteilen.
Nun können die Bootsschulen jedoch wieder aufatmen: Ab 11. Mai 2020 ist es wieder erlaubt Fahrschulunterricht zu geben.
Damit Du die Zeit zu Hause stehts optimal nutzen kannst, beliefern wir Dich sehr gerne mit allem was Du brauchst. Hier einige Ideen fürs Selbststudium:
Anmelden
Neuen Account erstellen