Der Herbst zieht ins Land, die Tage werden kürzer und die Temperaturen sinken, höchste Zeit das Boot auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Wer sein Boot richtig einwintert, schützt nicht nur Technik und Material, sondern verlängert auch dessen Lebensdauer erheblich. In diesem Artikel geben wir einen Überblick über die wichtigsten Massnahmen zur Wintervorbereitung und zeigen auf, wie sich die ruhigere Zeit optimal für theoretische Weiterbildung nutzen lässt.
WeiterlesenNews: Infos
- Veröffentlicht: Oktober 08, 2025Kategorien: News: Infos
- Veröffentlicht: September 18, 2025Die Kanarischen Inseln bieten nicht nur ganzjährig traumhafte Temperaturen, sondern auch ein ideales Segelrevier mit abwechslungsreichen Routen, zuverlässigen Passatwinden und modernen Häfen. Vulkanlandschaften, goldene Strände und charmante Inselstädte machen jeden Törn zu einem besonderen Erlebnis. Wer hier segelt, erlebt nicht nur eine Reise, sondern eine Auszeit vom Alltag. Die Kombination aus maritimer Freiheit, landschaftlicher Vielfalt und angenehmem Klima ist einzigartig und macht das Archipel zu einem Sehnsuchtsort für Segelbegeisterte.Weiterlesen
- Veröffentlicht: September 12, 2025Wer auf dem Rhein unterwegs ist, kommt früher oder später mit dem Thema Binnenfunk in Berührung. Besonders auf schiffbaren Flüssen mit Schleusen, starkem Verkehrsaufkommen und hohem Anteil an Berufsschifffahrt ist er nicht nur ein praktisches Hilfsmittel, sondern auch ein essenzieller Bestandteil der sicheren Navigation.Weiterlesen
- Veröffentlicht: September 11, 2025Wer sich mit dem Motorboot oder Segelboot auf das Meer wagt, muss mehr als nur navigieren können. Eine der wichtigsten Fähigkeiten ist die sichere Kommunikation auf See. Genau hier kommt der Seefunk ins Spiel – genauer gesagt: das Short Range Certificate (SRC) und das Long Range Certificate (LRC). Beide Funkzeugnisse sind nicht nur international anerkannt, sondern oft auch gesetzlich vorgeschrieben. Besonders für Inhaber des Küstenscheins ist der Seefunk kein „Nice-to-have“, sondern ein essenzielles Werkzeug für Sicherheit, Navigation und Notfallmanagement.Weiterlesen
- Veröffentlicht: August 27, 2025Kategorien: News: InfosOb ambitionierter Segeltörn oder entspannter Ausflug mit dem Motorboot – auf dem Wasser entscheidet das Wetter massgeblich über Sicherheit, Komfort und Kursführung. Wind, Wellen, Strömungen und Sichtverhältnisse können sich innerhalb kürzester Zeit drastisch ändern. Für Skipper und ihre Crew bedeutet das: Wer Wetterlagen versteht und frühzeitig erkennt, kann schnell reagieren und das Risiko minimieren. Meteorologisches Basiswissen ist daher kein Luxus, sondern ein Muss – auf Binnengewässern ebenso wie auf See.Weiterlesen
- Veröffentlicht: August 08, 2025Wer sich auf die Theorieprüfung für die Bootsfahrkategorien A (Motorboote) oder D (Segelboote) vorbereitet, kann ab sofort mit der aktuellsten offiziellen Fragenfassung des VKS lernen. BOATDRIVER hat die Fragen und Antworten in allen vier Sprachversionen, Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch, entsprechend dem aktuellen und offiziellen VKS-Fragenkatalogs in den Onlinekurs integriert. Damit ist der Onlinekurs auf dem Stand.Weiterlesen
- Veröffentlicht: Juli 21, 2025Kategorien: News: InfosWenn der Sommer richtig heiss wird, bleibt der Herd besser aus – auch an Bord. Wir zeigen dir, wie du unterwegs mit wenig Aufwand und ganz ohne Kochen frische, leckere Gerichte zauberst. Perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch, den grossen Törn oder das gemütliche Ankern in der Bucht.Weiterlesen
- Veröffentlicht: Juli 16, 2025Wenn die Temperaturen steigen und die Sonne vom Himmel lacht, zieht es viele Menschen aufs Wasser – genauer gesagt auf die Aare. Das sogenannte „Aareböötle“ ist längst mehr als ein regionaler Freizeittrend: Es ist ein schweizweit beliebtes Sommerhighlight. Mit einem Gummiboot von Thun nach Bern zu treiben, bietet nicht nur Abkühlung und Spass, sondern auch eine entspannte Möglichkeit, die Natur zu geniessen. Doch auch beim gemütlichen Dahintreiben ist Sicherheit gefragt – und dafür gibt es praktische Unterstützung.Weiterlesen
- Veröffentlicht: Juli 15, 2025Kategorien: News: InfosOb auf dem Binnensee oder an der Küste: Das Bad vom eigenen Boot aus ist ein Highlight für viele Wassersportler. Damit der Sprung ins kühle Nass nicht zur Gefahr wird, gilt es jedoch einige wichtige Sicherheitsaspekte zu beachten.Weiterlesen
- Veröffentlicht: Juli 02, 2025Kategorien: News: InfosAb März 2025 gelten in Kroatien neue Bestimmungen für Bootsfahrer – mit klaren Vorgaben zu Ankern, Navigation und der Nutzung von Beibooten (Tendern). Insbesondere die Mindestabstände zur Küste, Strandbegrenzungen und Maßnahmen zum Umweltschutz wurden verschärft. Diese Regelungen sind im BOATDRIVER-Handbuch unter „888 Häfen“ verankert und müssen von allen Wassersportlern unbedingt beachtet werden.Weiterlesen


































Validate your login
Anmelden
Neuen Account erstellen