Skippertörn, Meilentörn

Skipperkurs Kanaren

Die Vollendung und Perfektionierung eurer Skipperausbildung, der Skipperkurs. Der letzte Baustein in deiner Ausbildung zum Skipper, damit du mit allen Wassern gewaschen bist.

Bei unseren Skipperkursen lernst und übst du unter anderem verschiedene Hafenmanövern, einparken und ausparken und das Schiff auf engem Raum adrenalinfrei zu bewegen. Darüber hinaus lernst du wie man eine Crew führt, worauf man bei der Schiffsübergabe beim Vercharterer achten sollte, eine gute Sicherheitseinweisung gibt, Starkwindsegeln in der Praxis, MOB bei schwerem Wetter und vieles mehr. 

Dieser Skipperkurs auf einem Monohull findet auf den Kanaren statt. Ein extrem schönes und anspruchsvollen Segelrevier. Der Kursleiter hat in diesem Törngebiet ca. 20'000 nm an praktischer Erfahrung gesammelt, auf Meilentörns, Skipperkursen und Segelferien.

Bei diesem Skipperkurs segeln wir auf einem Monohull ab 38 – 46 Fuss, je nach Anzahl Teilnehmer. Jeder Teilnehmer bekommt eine Kabine zur alleinigen Nutzung. Es werden ca. 120 sm zurückgelegt. 

Ausbildungsthemen

  • Hafenmanöver: Ein- und Ausparken, Umgang auf engem Raum

  • Crewführung & Sicherheit: Übergabe beim Vercharterer, Sicherheitseinweisungen, Umgang mit Seeventilen, Motor-/Getriebekontrollen

  • Passagenplanung & Routenwahl: Wetteranalyse, Zeit- und Distanzplanung

  • Starkwettersegeln & Notfälle: Reffen, Abwettern, Seeanker setzen und bergen

  • MOB-Manöver unter Belastung: Mann-über-Bord Übungen unter schwierigen Bedingungen

     

Organisation

An- und Abreise: Individuell
Teilnehmerzahl: 2 - 4 Teilnehmende
Übernachtung: auf den Yachten
 
Kosten: CHF 1280.– pro Person


Darin enthalten sind das Skippertraining und die Übernachtungen, nicht enthalten sind Bordkasse, Treibstoff sowie die Hafengebühren.
Veranstalter: Robin Saad Tawab von der Segelschule Namaste - Skipper, Segellehrer und Hochseeschein-Coach mit mehr als 120 Wochen Erfahrung mit Ausbildungstörns für Hochseeschein-Anwärter/innen


Meilentörn Kanarische Inseln

Das Segelrevier um die kanarischen Inseln ist eines der anspruchsvollsten weltweit. Mit seinen starken und beständigen Passatwinden und den wunderschönen Atlantikinseln, die einem das Gefühl geben „am Ende der Welt“ zu sein, bietet es dem Kenner sehr viele Möglichkeiten. Der Kursveranstalter Robin hat bereits unzählige Meilentörns in dieser Region gemacht (insgesamt ca. 20'000 Seemeilen alleine um die kanarischen Inseln), und kennt die Winde und die Inseln daher sehr gut.

Es werden in kurzer Zeit extrem viele Seemeilen, so angenehm und effizient wie möglich, auf einem grossen und schnellen Schiff zurücklegen. Bis zu 500 sm in einer Woche sind möglich und werden auch mal übertroffen.

Der Fokus liegt auf der Auswertung von Wind- und Wettervorhersagen und dem daraus resultierenden Passage Plan. Die ergiebigste Route, bei der wir die meisten Seemeilen in kürzester Zeit zurücklegen können, wird gewählt.

Bei der Auswahl der Schiffe setzen wir grosse Segelyachten ein, die entsprechend ihrer längeren Wasserlinie auch eine grössere Fahrtgeschwindigkeit ermöglichen. Hinzu kommt der Komfort. Auf den Meilentörns stehen die Kabinen für die Teilnehmer optional zur alleinigen Nutzung zur Verfügung. Nach einem harten, lehrreichen und doch schönen Segeltag, muss man sich gut ausruhen, um für die nächste Etappe gewappnet zu sein.

Schliesslich soll das Ziel von 500 sm erreicht werden und dabei auch noch viel Freude am Segeln sowie an den Landgängen und den kulinarischen Erlebnissen in der jeweiligen landesüblichen Küche haben.

Die zurückgelegten Seemeilen werden im Logbuch protokolliert. Jeder Teilnehmer bekommt eine Kopie mit Originalunterschrift vom Skipper und die Bestätigung im persönlichen Meilenbüchlein.

Organisation

An- und Abreise: Individuell
Teilnehmerzahl: 2 - 6 Teilnehmende
Übernachtung: auf den Yachten
 
Kosten: CHF 1280.– pro Person bzw. CHF 1680.- pro Person für eine Kabine alleine


Darin enthalten sind das Skippertraining und die Übernachtungen, nicht enthalten sind Bordkasse, Treibstoff sowie die Hafengebühren.
Veranstalter: Robin Saad Tawab von der Segelschule Namaste - Skipper, Segellehrer und Hochseeschein-Coach mit mehr als 120 Wochen Erfahrung mit Ausbildungstörns für Hochseeschein-Anwärter/innen

 

Hinweis: die beiden Törns sind so ausgelegt, damit sie kombiniert werden können. 


Jetzt teilnehmen!