News: Kurse
- Veröffentlicht: Juni 16, 2025Kategorien: News: KurseSchleusen sind für viele Motorbootfahrer eine Herausforderung, besonders dann, wenn sie selten oder noch nie durch eine gefahren sind. Dabei sind Schleusen ein unverzichtbarer Bestandteil der Flussschifffahrt. Auch wenn es in der Schweiz nur sehr wenige Schleusen für die Sportschifffahrt gibt, etwa in Port bei Biel auf der Aare und in Basel am Rhein, begegnet man auf den Wasserstrassen Europas unzähligen Schleusen. Wer dort unterwegs ist, sollte mit den Abläufen und Regeln gut vertraut sein, um sicher und stressfrei manövrieren zu können.Weiterlesen
- Veröffentlicht: August 16, 2023Kategorien: News: KurseWeiterlesen
In nur vier Tagen lernst du am Thunersee segeln. Und den D-Schein hast du nach einem weiteren Segelkurs in der Tasche. Jedenfalls in der Segelschule Thunersee mit ihrem modularen Ausbildungskonzept. Und das hat seit Jahrzehnten Erfolg.
- Veröffentlicht: Mai 04, 2021Kategorien: News: KurseWeiterlesen
Adrian Keller, 58jährig, Inhaber der Bootsfahrschule A.& A.Keller in Schneisingen bildet seit vielen Jahren zukünftige Kapitäne aus. Seine Leidenschaft hat er zum Beruf gemacht: «Alles rund um den Wassersport begeistert mich und das Vermitteln von Wissen an meine Kunden finde ich grossartig.» Seine spannenden Erfahrungen über das Erlangen des Küstenscheins hat Adrian Keller in einem kurzen Erfahrungsbericht zusammengefasst.
- Veröffentlicht: April 01, 2021Kategorien: News: KurseWeiterlesen
Ein Radar auf Yachten wird hauptsächlich für die Kollisionsvermeidung eingesetzt und trägt somit zu mehr Sicherheit auf See bei. Besuche unser Marine-Radar/Plotterkurs direkt beim erfahrenen Experten.
- Veröffentlicht: März 01, 2021Kategorien: News: KurseWeiterlesen
Der Kurs befähigt den Teilnehmer, häufige Verletzungen und Erkrankungen an Bord zu behandeln und bei grösseren Verletzungen oder schweren Erkrankungen erste Massnahmen einzuleiten und effizient Hilfe zu organisieren.
- Veröffentlicht: Dezember 04, 2020Kategorien: News: KurseWeiterlesen
Wer auf dem Meer ein Motorboot oder ein Segelschiff führen möchte, für den reicht der schweizerische Binnenausweis für Motorboot Kategorie A oder Segelschiff Kategorie D nicht aus. Es wird mindestens ein Küstenschein verlangt.
Da in der Schweiz kein Küstenschein existiert, kann der deutsche Sportbootführerschein mit dem Geltungsbereich Seeschifffahrtsstrassen, kurz SBF-See, erworben werden.
Der SBF-See ist unabhängig von der Grösse, Gewicht und Motorisierung und gilt für Motor- und Segelschiffe wie auch für Wassermotorräder (z.B. Jet-Ski). - Veröffentlicht: April 18, 2019Weiterlesen
Neu bietet BoatDriver einen Komplettlehrgang für den Küstenschein an. Damit ist man berechtigt weltweit auf allen Küstengewässern ein Motorboot, ein Jet-Ski oder ein Segelschiff zu führen.






























Validate your login
Anmelden
Neuen Account erstellen