Wenn die Sonne scheint, das Boot sanft in der Welle schaukelt und das Wasser zum Baden einlädt, gibt es kaum etwas Schöneres, als ein gutes Buch zur Hand zu nehmen. Für alle, die auf dem Wasser nicht nur unterwegs, sondern auch geistig auf Kurs bleiben wollen, haben wir eine Auswahl an Lesetipps zusammengestellt – von praktischen Ratgebern bis zu unterhaltsamer Lektüre. Ideal für die Badepause am Ankerplatz oder den entspannten Abend im Hafen.
Meermenschen
James Wharram war ein Visionär des Bootsbaus. Seine Katamarane nach polynesischem Vorbild veränderten die Welt des Wassersports. In seiner Autobiografie „Meermenschen“ gewährt er einen faszinierenden Einblick in sein bewegtes Leben, seine Entwürfe und die Seereisen, die ihn prägten. Das Buch schildert eindrucksvoll seine Kindheit, prägende Begegnungen mit wichtigen Menschen und seine bedeutendsten Konstruktionen. Besonders lebendig werden seine Partnerschaften mit mehreren Frauen, die ihn über Jahrzehnte begleiteten und mit ihm die Leidenschaft für das Segeln teilten. Die Autobiografie ist nicht nur ein persönlicher Rückblick, sondern auch ein Stück Segelgeschichte – ein Muss für alle, die sich für alternative Bootskonzepte, Lebensentwürfe abseits des Mainstreams und die Ursprünge moderner Katamarane interessieren.
Stressfrei Motoren warten
Motorprobleme können jede Bootstour trüben – gut, wenn man vorbereitet ist. Mit dem Buch „Stressfrei Motoren warten“ von Duncan Wells lernst du Schritt für Schritt, wie man typische Fehlerquellen erkennt, Reparaturen durchführt und seinen Motor zuverlässig pflegt. Das Buch deckt alle wichtigen Grundlagen ab: vom Kraftstoff- und Kühlsystem über Getriebe bis zur Elektronik. Reich illustriert mit Fotos und Diagrammen sowie praktischen Checklisten. Ergänzt wird das Werk durch 12 QR-Codes, die direkt zu englischsprachigen Erklärvideos führen. Ideal für Schrauber und Neulinge gleichermassen – mit diesem Buch bleibt der Motor auch im Hochsommer zuverlässig im Takt.
Wetter auf dem See
Wind, Wellen, Wolken – sie alle beeinflussen deinen Tag auf dem Boot. Der praxisnahe Leitfaden „Wetter auf dem See“ vermittelt fundiertes meteorologisches Wissen für Binnengewässer in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ideal für Segler, Kiter und Motorbootfahrer, die Wetterlagen richtig deuten und sicher planen wollen.
Sehnsuchtsziele für Motorbootfahrer
Wer Inspiration für den nächsten Urlaubstörn sucht, wird in „Sehnsuchtsziele für Motorbootfahrer“ fündig. Das Buch stellt 20 traumhafte Routen durch Europas schönste Gewässer vor – von Skandinavien bis Südfrankreich. Mit praktischen Infos und atmosphärischen Bildern lädt es zum Schmökern und Träumen ein.
Grenzen sprengen
Der bekannte Polarforscher und Segler Arved Fuchs überträgt in „Grenzen sprengen“ seine Expeditionserfahrungen auf das Alltagsleben. Mit vielen persönlichen Geschichten zeigt er, was Projektmanagement und Seemannschaft gemeinsam haben – inspirierend für alle, die gerne über den Tellerrand blicken.
BOATDRIVER-Tipp: Praxis lernen mit den Profis
Du willst mehr als nur Theorie und Lesen? Dann empfehlen wir dir die BOATDRIVER-Kurse. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener – hier findest du das passende Angebot: vom intensiven Theoriekurs bis hin zur professionellen Praxisausbildung mit erfahrenen Instruktoren. Die Kurse decken alle Bereiche der nautischen Ausbildung ab – inklusive Navigation, Sicherheitsmanöver, Anlegen und Ablegen, Verhalten in Notfällen und vielem mehr. Unsere Partner in der ganzen Schweiz garantieren praxisnahen Unterricht.
Jetzt informieren und Kurs buchen unter: boatdriver.ch/kurse
Fazit: Lesen mit Meerwert
Ob praxisorientiert oder unterhaltsam – gute Bücher sind der ideale Begleiter an Bord. Sie vertiefen das nautische Wissen, sorgen für Gesprächsstoff unter der Crew und machen die nächste Badepause nicht nur erfrischend, sondern auch lehrreich.
Validate your login
Anmelden
Neuen Account erstellen