Du willst aufs Wasser, aber weisst nicht, welcher Bootsführerschein der Richtige für dich ist?

In der Schweiz gibt es unterschiedliche Varianten, je nachdem, ob du mit Motorboot, Segelboot, auf Binnengewässern oder auf hoher See unterwegs sein willst. Damit du den Überblick behältst, stellen wir dir die wichtigsten Bootsführerscheine vor – verständlich, motivierend und praxisnah.

Motor- oder Segelboot? – Die wichtigsten Kategorien

Du darfst in der Schweiz auch ohne Führerschein Motorboot oder Segelboot fahren – allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen: Für Motorboote gilt eine Führerscheinpflicht erst ab 6 kW Motorleistung (auf dem Bodensee bereits ab 4,4 kW), und beim Segeln brauchst du den D-Schein erst bei Segelflächen über 15 m² (bzw. 12 m² auf dem Bodensee).

Der Motorbootführerschein der Kategorie A ist dennoch perfekt für Einsteiger, die häufiger oder mit stärkeren Motoren unterwegs sein wollen. Wer lieber den Wind im Segel spürt, fährt mit dem Segelschein der Kategorie D bestens. Für Küstenfahrten empfiehlt sich der international anerkannte Sportbootführerschein See (SBF See). Und für alle mit Fernweh gibt es den Hochseeausweis – dein Ticket zur weltweiten Freiheit auf dem Wasser.

Motorbootfahren in der Schweiz

Wenn du zum Beispiel auf dem Zürichsee oder dem Bielersee unterwegs sein möchtest, brauchst du für Motorboote mit mehr als 6 kW den A-Schein. Dieser umfasst Theorie und Praxis: Du lernst Navigation, Gesetzgebung und Technik sowie Manöver wie Anlegen, Wenden oder das Mann-über-Bord-Verfahren.

Weitere Inforamtionen zur Motorbootprüfung Kat. A

Segeln mit System – der D-Schein

Du möchtest lieber unter Segeln gleiten? Dann ist der D-Schein genau richtig. Auch hier erwarten dich Theorie- und Praxisausbildung. Besonders sinnvoll: Die Kombination mit dem A-Schein ist nur dann erforderlich, wenn dein Segelboot mit einem führerscheinpflichtigen Hilfsmotor ausgestattet ist. So bleibst du in allen Situationen flexibel.

Weitere Inforamtionen zur Segelprüfung Kat. D

Traumziel Küste? Der SBF See macht’s möglich

Wer an Küstentörns denkt, braucht den SBF See (Küstenschein). Dieser wird in vielen Ländern vorausgesetzt, um ein Boot zu chartern – etwa in Kroatien, Griechenland oder Spanien. Der Kurs behandelt Navigation, Wetterkunde, Seemannschaft und Seerecht und ist dein Schlüssel für sorgenfreie Ausfahrten in internationalen Gewässern.

Weitere Inforamtionen zum Küstenschein

Raus auf hohe See mit dem Hochseeausweis

Der Hochseeausweis ist die Königsklasse. Er erlaubt dir das Führen von Yachten auf hoher See. Neben einer umfassenden Theorieprüfung musst du auch Seemeilen auf See nachweisen. Ideal für Langfahrten, Atlantiküberquerungen oder deine ganz persönliche Weltumsegelung.

Weitere Inforamtionen zum Hochseeausweis

Sprechfunk an Bord – Funkausweise im Überblick

Für viele Reviere und Charterbedingungen ist ein Funkzeugnis verpflichtend – besonders bei Fahrten in Küsten- oder Hochseegebieten. Der SRC (Short Range Certificate) ist der gängigste Funkausweis für UKW-Seefunk und oft Voraussetzung bei Bootsvermietungen. Für weltweite Kommunikation auf Langstrecken benötigst du den LRC (Long Range Certificate).

Weitere Inforamtionen zum Seefunkzeugnis SRC/LRC

Auf den europäischen Binnenwasserstrassen darf Sprechfunk nur mit dem speziellen Binnenschifffahrtsfunkzeugnis UBI (UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk) betrieben werden.

Weitere Inforamtionen zum Binnenschifffahrtsfunkzeugnis UBI

Mit BoatDriver kannst du dich gezielt auf die Funkprüfung vorbereiten – mit Onlinekursen, Übungsfragen und praktischen Tipps für die Gerätebedienung.

Mit BOATDRIVER bestens vorbereitet

Mit BOATDRIVER erreichst du dein Ziel schnell und effizient. Unsere Onlinekurse machen die Theorieausbildung bequem und flexibel – perfekt für Berufstätige und Vielbeschäftigte. Du lernst in deinem Tempo mit verständlichen Inhalten, digitalen Tools und interaktiven Lernkontrollen.

Dazu gibt’s umfassendes Lernmaterial: vom Knotenset über Prüfungsfragenkataloge bis zu nautischen Fachbüchern. Die praktische Ausbildung findet bei unseren zertifizierten Partner-Bootsschulen statt – professionell, individuell und nah an deinem Wohnort. Zusätzlich bieten wir dir spezielle Onlinekurse für alle Bootsführerscheine und Funkzeugnisse an – ideal, wenn du flexibel und ortsunabhängig lernen willst.

Unser System begleitet dich durch den gesamten Lernprozess bis zur Prüfung – mit Tipps, Feedback und Motivation. So erreichst du dein Ziel sicher und entspannt.

Dein Start in den Wassersport beginnt hier

Ob Freizeitkapitän, Segelanfänger oder Hochsee-Träumer: Bei BOATDRIVER findest du alle Informationen, Kurse und Materialien, die du brauchst. Wir begleiten dich vom ersten Klick bis zum offiziellen Schein – und darüber hinaus.

Fazit: Mit BOATDRIVER sicher ans Ziel

Die Bootsführerscheine in der Schweiz sind vielfältig – aber nicht kompliziert. Mit BOATDRIVER findest du schnell den passenden Kurs und bereitest dich optimal auf dein nächstes Abenteuer vor.


Jetzt informieren und durchstarten:
Übersicht der Bootsführerscheine – dein Kurs in Richtung Freiheit auf dem Wasser!