Einleitung 

Der Genfersee, mit seiner imposanten Kulisse zwischen Alpen und Jura, zieht Freizeitkapitäne aus der ganzen Schweiz und darüber hinaus an. Die einzigartige Kombination aus majestätischer Landschaft, kulturellen Highlights und vielfältiger Infrastruktur macht ihn zu einem der attraktivsten Binnengewässer Europas. Doch so reizvoll das Revier auch ist, stellt es Bootsführer vor nautische Herausforderungen: komplexe Uferstrukturen, zahlreiche Vorschriften, stark frequentierte Wasserwege und ein oftmals unberechenbares Wetter verlangen nach präziser Planung, moderner Ausrüstung und sicherer Navigation. 

Ein See, viele Herausforderungen 

Der Lac Léman, wie der Genfersee offiziell heisst, ist nicht nur der grösste See der Schweiz, sondern auch einer der verkehrsreichsten. Vom Genfer Seebecken über die Riviera bis ins Rhône-Delta begegnen sich ganz unterschiedliche Nutzergruppen: Segelboote, Motorboote, Passagierschiffe und Fähren teilen sich den Raum mit Paddlern, Schwimmern und Wassersportlern. Dazu kommen Naturschutzgebiete, Sperrzonen, temporäre Veranstaltungsräume und komplexe nationale sowie kantonale Vorschriften. 

Besonders anspruchsvoll wird die Navigation bei plötzlichem Wetterwechsel, was auf dem See keine Seltenheit ist. Der Wechsel von ruhigen, urbanen Gewässern zu offenen Flächen mit unberechenbaren Winden fordert Aufmerksamkeit und präzise Orientierung. Ohne gutes Kartenmaterial und fundierte Informationen zur lokalen Infrastruktur ist sicheres Navigieren kaum möglich. Genau hier setzen die Produkte von BOATDRIVER an. 

BOATDRIVER-Map 5 

Die Gewässerkarte BOATDRIVER-Map 5 für den Genfersee (Lac Léman) wurde speziell für Freizeitkapitäne, Ausbildende und Segelschulen entwickelt. Sie ist beidseitig bedruckt im Format A1 und bietet eine viersprachige Darstellung (Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch) im Massstab 1:50'000. Besonders hervorzuheben sind die detaillierten Tiefenangaben sowie die klar strukturierten Hafenpläne, die das Anlegen und Navigieren erleichtern. 

Die Seekarte besteht aus reiss- und wasserfestem Papier – ideal für den Einsatz an Bord bei unterschiedlichsten Wetterverhältnissen. Die integrierten Hafenpläne basieren auf Luftaufnahmen und zeigen die exakte Lage von Gästeplätzen, Sliprampen, Kranen, Tankstellen, Sanitäranlagen, Hafenlichtern und weiteren Infrastrukturelementen. Koordinatenangaben ermöglichen eine präzise Planung und sichere Ansteuerung. 

Durch ihre robuste Beschaffenheit, ihre präzise Kartografie und die praxisnahe Informationsdichte ist die "BOATDRIVER-Map 5" ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die den Genfersee auf eigene Faust oder im Rahmen einer Ausbildung befahren möchten. Sie ist zudem eine ideale Ergänzung für die Prüfungsvorbereitung zum Schiffsführerausweis. 

A bon Port 2025

Der jährlich aktualisierte Hafenführer "A bon Port" bietet umfassende Informationen zu den wichtigsten Häfen und Anlegestellen auf dem Genfersee – sowohl auf Schweizer als auch auf französischer Seite. Er erscheint in französischer Sprache, ist handlich im A5-Format gehalten und umfasst 224 Seiten mit zahlreichen Karten und praxisbezogenen Hinweisen. 

Neben präzisen Plänen liefert der Führer wertvolle Tipps zur Ansteuerung, Hinweise auf nautische Besonderheiten sowie detaillierte Beschreibungen zur Infrastruktur vor Ort. Informationen zu Versorgungsmöglichkeiten, technischen Einrichtungen und Ansprechpersonen vor Ort machen ihn zu einem nützlichen Begleiter bei der Reisevorbereitung und unterwegs an Bord. 

Dank seiner kompakten Aufbereitung eignet sich "A bon Port" sowohl für spontane Ausflüge als auch für mehrtägige Törns. Als Printversion bleibt er unabhängig von Strom und Internetverbindung und ist somit jederzeit griffbereit – auch dort, wo digitale Hilfsmittel an ihre Grenzen stossen. 

Synergie für mehr Sicherheit und Komfort 

Die Kombination aus "BOATDRIVER-Map 5" und "A bon Port" bietet Freizeitkapitänen eine durchdachte Grundlage für sicheres und komfortables Fahren auf dem Genfersee. Während die Gewässerkarte für Übersicht, Navigation und Fahrplanung sorgt, stellt der Hafenführer alle notwendigen Informationen für eine sichere Ansteuerung und komfortable Liegeplatzwahl bereit. 

Beide Produkte ergänzen sich ideal – sowohl bei der Schulung von Neulingen als auch bei erfahrenen Skippern, die den See in all seinen Facetten erkunden wollen. Sie eignen sich zur gezielten Vorbereitung ebenso wie zur schnellen Orientierung unterwegs. Besonders in abgelegenen Uferbereichen oder bei plötzlich wechselnden Bedingungen zeigen sich die Stärken dieser Kombination. 

Fazit 

Ob für Einsteiger, Wiedereinsteiger oder erfahrene Skipper: Der Genfersee bietet unvergessliche Momente – vorausgesetzt, man ist gut vorbereitet. Mit der "BOATDRIVER-Map 5" und dem Hafenführer "A bon Port" stehen Bootsfahrerinnen und -fahrern zwei hochwertige Hilfsmittel zur Verfügung, die den Törn sicherer, entspannter und effizienter machen. Sie kombinieren bewährtes Kartenmaterial mit praxisnahen Informationen und schaffen damit die Basis für genussvolle und verantwortungsvolle Stunden auf dem Wasser.