Expert-Coaching inkl. persönlicher Unterstützung per E-Mail
Wenn du bereits den Onlinekurs für Seefunk gekauft hast und dir nur noch den letzten Schliff zur Prüfungsreife fehlt, dann macht es Sinn am 2-stündigen Online-Expert-Coaching teilzunehmen. Ausserdem kannst du dich bei Fragen jederzeit per E-Mail an uns wenden. Wir geben uns grosse Mühe deine Fragen so schnell wie möglich zu beantworten, um dich tatkräftig zu unterstützen. Bitte hab Verständnis, dass wir aber nur auf prüfungsrelevante Themen eingehen können.
Vorgehensweise:
Selbststudium mit dem bewährten BOATDRIVER-Onlinekurs Es ist wichtig, dass du dich im Vorfeld mit dem Onlinekurs Seefunk SRC eingehend vorbereitest. Nur so kannst du optimal vom Expert-Coaching profitieren:
Die Theorie solltest du komplett durchgearbeitet haben und beherrschen.
Auch bei den Übungsfragen solltest du sattelfest sein.
Das Buchstabieralphabet solltest du im Schlaf beherrschen.
Im Praxisteil solltest du die Gerätebedienung komplett durchgearbeitet haben und wissen, wie man das Gerät bedient.
Auch die Praxisaufgaben sollten dir nicht fremd sein.
Der Kurs wird in einem Mix zwischen Deutscher und Englischer Sprache durchgeführt – entsprechende Englischkenntnisse müssen vorhanden sein, auch um Seefunk betreiben zu können.
Wenn du Fragen hast, kannst du dich jederzeit per E-Mail bei uns melden, wir helfen dir weiter.
Der Online-Seefunkkurs: Teste jetzt deinen Wissensstand!
Jetzt ausprobieren!
Du nimmst online an unserem Expert-Coaching teil Das Coaching findet in kleinen Gruppen statt, so dass jeder Teilnehmer optimal profitieren kann. Am Experten-Coaching wird dir der letzte Schliff gegeben. Es werden dir wichtige Tipps für die Prüfung auf den Weg gegeben, damit du die Prüfung sicherlich auf Anhieb bestehst. Es werden folgende Themen behandelt:
Repetition der Funktionen des Simulators/der Simulatoren
Ich bin super zufrieden mit dem Kurs. Ich lerne gerne autodidaktisch, war aber trotz der vielen Infos in der BOATDRIVER-App in Bezug auf den praktischen Teil etwas unsicher, wie das genau läuft und wie gut das Niveau sein muss, um die Prüfung zu bestehen. Jan konnte im Kurs die offenen Fragen klären und uns sehr detailliert Auskunft geben, wie die praktische Prüfung abläuft. Nebenbei hat er auch einige Hinweise gegeben, worauf es in der Praxis letztlich ankommt. Auch das fand ich sehr interessant. Einmal vor Publikum ein paar Aufgaben zu absolvieren, ist ebenfalls eine gute Übung. Für mich ist das Coachingangebot perfekt, da ich nicht einen kompletten Kurs absolvieren, aber trotzdem einmal unter fachmännischer Aufsicht einige Praxisaufgaben absolvieren wollte. Danke, dass ihr das in dieser Form anbietet.
Elmar, Kurs vom 13.03.2025
Dank an Jan für das Expert-Coaching, er hat uns noch wichtige Typs mitgegeben. Z.B langsam sprechen und auch eine Pause ( vor dem sprechen ) nach dem Distress Alert rauslassen . Ich musste meinen Namen buchstabieren und auch nach meinem vergessen Pass in der Palma Marine nachfragen …. Auch war das Rufzeichen nicht HBY … Es hilft also schon wenn man englisch kann und das Int. Buchstabieralphabet auswendig kann !
Validate your login
Anmelden
Neuen Account erstellen