Meteoseminar in Bern 18.01.2026

Ein Muss für alle Skipper

Artikelnummer
11023

CHF 190.00

Info: Der Betrag wird später vom Veranstalter in Rechnung gestellt

Voraussichtliches Lieferdatum: Sofort verfügbar

‌‌Da das Wetter überall und jederzeit präsent ist, muss ein Hochseesegler in der Lage sein, nützliche Wind- und Wettervorhersagen für sein Fahrgebiet zu erstellen. Das regelmässige Verfolgen und Analysieren der Wetterbedingungen stellt eine der wichtigsten und fesselndsten Aufgaben während einer Hochseereise dar. Es erfordert nicht nur grundlegendes Wissen, sondern auch eine beträchtliche Menge an Erfahrung, insbesondere in Bezug auf die Deutung der meteorologischen Gegebenheiten wie Windentwicklung, Wolkenformationen, Seegang, Temperatur, Luftdruck usw.

In diesem Seminar werden die grundlegenden Prinzipien der modernen Meteorologie verständlich vermittelt und speziell auf das Segeln auf See ausgerichtet. Die behandelten Themen umfassen Windstärke und -geschwindigkeit, Arten von Wolken, die planetarische Zirkulation, die Entstehung von Zyklonen, das Lesen von Wetterkarten, die meteorologische Routenplanung und die Anwendung moderner Technologien. Darüber hinaus wird auf die meteorologischen Fragen eingegangen, die in der theoretischen Prüfung für den Hochseeausweis gestellt werden.

Dieses Meteo-Seminar richtet sich gleichermassen an Absolventen der Hochseeausbildung sowie an Seglerinnen und Segler, die ihr Wissen über Meteorologie auffrischen und auf den aktuellen Stand bringen möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, um teilzunehmen.

Es werden folgende Themen behandelt:

  • Wetter auf See
  • Meteorologische Routenplanung
  • Wetterprognosen
  • Wetterbeobachtung und -analyse
  • Grundlagen der Meteorologie
  • Wind, Wolken, Temperatur, Luftdruck

Kursort Bern
NMS Bern, Aula (05a) im Erdgeschoss, Waisenhausplatz 29, 3011 Bern

Kurszeiten
09:15 bis 12:30 Uhr, 13:45 bis 17:00 Uhr
je 6 Stunden Seminarzeit und 2 x 15 Min. Pause

Kurskosten
CHF 190.–

Kursleiter
Simi Züger von 4-Oceans und Segelschule Murtensee. Seit dem Studium am Institut für Meteorologie in Basel hat er als Hochseesegler sechs Mal den Atlantik überquert, das Kap der guten Hoffnung umrundet und über 60'000 Seemeilen auf Hochsee zurückgelegt. Als Referent für Theoriekurse zum Hochseeausweis liegt ihm die Wetterkunde als spannendes und wichtiges Thema am Herzen.

Detailinformationen
Artikelnummer 11023
Haupttitel Meteoseminar in Bern 18.01.2026
Untertitel

Ein Muss für alle Skipper

Produkttyp Seminar
Medium / Produktart Gruppenkurs
Kategorien Wetter
Sprache Deutsch
Gewicht (kg) 0
Schreibe eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte logge dich ein oder erstelle ein Konto