Dieselmotorenkurs 3 Praxiskurs Bäch SZ 16.01.2026
Der dritte Teil nach dem Grundkurs und Aufbaukurs
CHF 360.00
Info: Der Betrag wird später vom Veranstalter in Rechnung gestellt
Der dritte Teil nach dem Grundkurs und Aufbaukurs
CHF 360.00
Info: Der Betrag wird später vom Veranstalter in Rechnung gestellt
Ein Grundwissen und praktische Erfahrung / Übung, was Dieselmotoren und Schiffstechnik angeht ist wichtig, damit Bootsführer auch in Notsituationen wissen, was zu tun ist.
Kursbeschrieb
Der Praxiskurs richtet sich an Bootsführer und Skipper, sowie an alle, die die Dieselmotoren-Kurse 1 und 2 besucht haben. Im Praxiskurs werden die Wartungspläne und die Unterhaltsvorschriften von Werften und Bootsmotorenherstellern (welche Wartung ist notwendig um gegen Verschleiss, Korrosion und Elektrolyse an Motor, Getriebe, Wellenanlagen, Propellern, Borddurchlässen usw. gewappnet zu sein) betrachtet. Unter professioneller Anleitung und Betreuung können die Teilnehmenden diese Arbeiten individuell üben. Gearbeitet wird in kleinen Gruppen an vier vorbereiteten Arbeitsplätzen in den Bereichen Mechanik und Elektrik. Die Kursunterlagen des Grund- und Aufbaukurses und – sofern mitgebracht – die Betriebsanleitung des eigenen Bootsmotors dienen als Vorgaben. Der Kurs vermittelt den Teilnehmenden die notwendige praktische Sicherheit, um unterwegs Fehler zu lokalisieren und kleinere Servicearbeiten und Reparaturen selbst durchführen zu können. Der Lirs word aif Deutsch geführt.
Kursinhalte
Heute arbeiten Sie! Wir besprechen Korrosionsschutz und Wartungsarbeiten/-interwall um anschliessend einfache Servicearbeiten in der Praxis durchzuführen. Selbstverständlich schrauben und messen Sie unter Anleitung und, wo notwendig, mit Unterstützung. Die heutigen Themen sind:
Dazu erhalten Sie noch weitere Kursunterlagen zu den Themen: Ölqualitäten, Dieselbrennstoffe und Brennstoffzusätze in Europa, Stromerzeuger (IUoU-Alternatoren, Diesel- und Windgeneratoren) usw.
Benötigte Vorkenntnisse
Der Praxiskurs baut wesentlich auf den Inhalten des Grund- und Aufbaukurses auf. Empfohlen ist daher Vorwissen, das diesen Inhalten entspricht. Idealerweise haben wurden der Grundkurs und der Aufbaukurs bereits besucht.
Teilnehmerzahl
Maximal 8 Personen
Kurslokal
Bamert Marinetechnik GmbH, Seestrasse 178, 8806 Bäch SZ
Kurszeiten
09:15 bis 17:30 Uhr
Kurskosten
Freitagskurs: CHF 360.–
Samstagkurs: CHF 380.–
Kursleiter
Heinz Dirnberger, Bootsmotorenmechaniker und Bootbauer
Der gelernte Bootbauer und Bootsmotorenmechaniker gründete 1986 die MT Marina Technik AG und ist heute als Experte und Kursleiter tätig. Dank seiner langjährigen Expertise im Bereich der Schiffstechnik berät er Kunden, Werften und Mechaniker in der ganzen Schweiz und betreut weltweit Kunden. In seiner Freizeit ist Heinz Dirnberger häufig mit seinem eigenen Schiff unterwegs.
Veranstalter
MT Marine Technik AG
| Artikelnummer | 11216 |
|---|---|
| Haupttitel | Dieselmotorenkurs 3 Praxiskurs Bäch SZ 16.01.2026 |
| Untertitel | Der dritte Teil nach dem Grundkurs und Aufbaukurs |
| Produkttyp | Nautische Kurse, Präsenzkurs |
| Medium / Produktart | Gruppenkurs |
| Kategorien | Motoren, Technik |
| Sprache | Deutsch |
| Kursort | Bäch SZ |
Validate your login
Anmelden
Neuen Account erstellen