Der Canal du Midi von Toulouse bis zum Etang de Thau, der Kanal der Robine, der Etang de Thau, der Kanal von der Rhône nach Sète, der Fluss Lez von Palavas-les-Flots bis Lattes, der Seeschifffahrtskanal von Le Grau-du-Roi, der Fluss Vidourle, die Abzweigung nach Beaucaire, die Kleine Rhône und der Kanal von Arles nach Fos.
Der Canal du Midi – mythischer "königlicher Kanal des Languedoc" – gilt als Meisterwerk der Verbindung zwischen den beiden Meeren. Für diejenigen, welche die Kultur der Schifffahrt bewundern, ist der Canal du Midi, 1996 ins Weltkulturerbe der UNESCO eingetragen, schlechthin der Höhepunkt von all dem, was das menschliche Genie erfunden hat, um einen Schifffahrtsweg dort hindurchzuführen, wo es die Geographie eigentlich nicht erlauben sollte.
Am östlichen Ende erreicht der Kanal den Etang de Thau, ein kleines Binnenmeer, das man bei Wind nur mit Vorsicht befahren sollte. Dieses der Aufzucht von Muscheln gewidmete Gewässer weist einige ruhige Häfen auf. Der eingedeichte Kanal führt von Sète zur Rhône, zwischen Salzwasserteichen und dem Meer, inmitten von weiten Wasserflächen, welche bei Sonnenauf- und untergang prächtig sind.
Artikelnummer | BD2716 |
---|---|
Haupttitel | G004 - Canal du Midi - Camargue |
Garantie | 0 |
ISBN | 978-2-916919-39-3 |
EAN | 9782916919393 |
Hersteller / Verlag | Fluviacarte |
Rückgaberecht | Gemäss unseren AGBs |
Produkttyp | Buch |
Medium / Produktart | Papier |
Kategorien | Hafenführer / Revierführer |
Sprache | Deutsch, Französisch, Englisch |
Untertitel | De Toulouse à la Méditerrannée |
Land / Region | Frankreich |
Gewässer | Binnengewässer Frankreich |
Autor | Philippe Devisme, Patrick Join-Lambert |
Erscheinungsjahr | 2012 |
Seiten | 120 |
Ausführung | Gebunden |
Gewicht (kg) | 0.13 |
Dimension 1 (cm) | 30 |
Dimension 2 (cm) | 17 |
Validate your login
Anmelden
Neuen Account erstellen